-

Wir sind MERKUR

MERKUR

Freude am Spiel

Wir bieten eine verlässliche Welt voller Spiele, in der sich jeder voller Freude ausleben kann.

Über

65 Jahre

1957 legte Paul Gauselmann den Grundstein für die heutige MERKUR GROUP. Die Entwicklung vom Einmannbetrieb zum internationalen Konzern ist eine deutsche Erfolgsstory, wie es sie nur wenige gibt.

Fast

15.000 Mitarbeiter

Zu unseren Erfolgsfaktoren gehören neben einer kompetenten Führungsmannschaft vor allem unsere motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir suchen Sie!


Karriere

Offene Stellen


"BEST PLACE TO LEARN" und ausgezeichnet mit dem Gütesiegel "Leading Employers" - und das ist noch längst nicht alles. Ob Praktikum, Nebenjob, Berufseinstieg oder Sprung aufs nächste Karriere-Level – hier finden Neulinge und erfahrene Fachkräfte genau das, was sie suchen.

Gauselmann Karriere_Unsere Jobs

Aktuelle Pressemitteilungen

Neue Kita in Gestringen eingeweiht

14.04.2025 Espelkamp | Events | Gesellschaft


Neue Kita in Gestringen eingeweiht

Nach zwölf Monaten Bauzeit konnte die neue Kita in Gestringen offiziell eröffnet werden. Das Gebäude haben Paul und Karin Gauselmann finanziert, es bietet den Kindern und Erziehern beste Bedingungen.

Mehr lesen

Auch im Alter noch dabei

11.04.2025 Espelkamp | Events | Unternehmen


Auch im Alter noch dabei

Bei der Jahreshauptversammlung hat der Merkur Senioren-Club 21 Mitglieder geehrt. Ansonsten stand der Austausch mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt.

Mehr lesen

Neu in der adp-Geschäftsführung: Heike Bode

09.04.2025 Lübbecke | Unternehmen


Neu in der adp-Geschäftsführung: Heike Bode

Die Geschäftsführung der adp Merkur GmbH stellt sich neu auf: Dominik Raasch übergibt seine geschäftsführenden Tätigkeiten im Bereich Vertrieb an Heike Bode.

Mehr lesen

Paul Ehrlich machte Musik für alle verfügbar

07.04.2025 Espelkamp | Events | Gesellschaft


Paul Ehrlich machte Musik für alle verfügbar

Das Automatenmuseum hat eine neue Ausstellung eröffnet. Sie würdigt Leben und Werk eines genialen Erfinders.

Mehr lesen

Partnerschaften in Köln und Düsseldorf verlängert

04.04.2025 Espelkamp/Düsseldorf/Köln | Events


Partnerschaften in Köln und Düsseldorf verlängert

Die Merkur Spielbanken NRW verlängern ihr Engagement im nordrhein-westfälischen Pferderennsport und unterstützen weiterhin den Düsseldorfer Reiter- und Rennverein sowie den Kölner Renn-Verein e.V.

Mehr lesen

„Alle Espelkamper sind froh, dass es Sie gibt“

03.04.2025 Espelkamp | Events | Gesellschaft | Unternehmen


„Alle Espelkamper sind froh, dass es Sie gibt“

Auf Schloss Benkhausen hat Espelkamps Ehrenbürgerin Karin Gauselmann nun ihren 90. Geburtstag gefeiert.

Mehr lesen

Die diakonische Behindertenhilfe Bergheimat freut sich über Kickerspende

02.04.2025 Lübbecke | Gesellschaft


Die diakonische Behindertenhilfe Bergheimat freut sich über Kickerspende

Die Paul und Karin Gauselmann-Stiftung hat einen Kicker an die Bergheimat in Lübbecke übergeben. Dieser kommt den Bewohnerinnen der Einrichtung zugute.

Mehr lesen

Karin Gauselmann wird 90

02.04.2025 Espelkamp | Events | Gesellschaft | Unternehmen


Karin Gauselmann wird 90

Espelkamps Ehrenbürgerin feiert am 2. April ihren Geburtstag im Kreis von Familie und Freunden auf Schloss Benkhausen.

Mehr lesen

Wir übernehmen Verantwortung


Prävention

Responsible Gaming


Der Schutz der Spielgäste hat für die MERKUR GROUP höchste Priorität. Durch Spielerschutz-Maßnahmen, wissenschaftlichen Dialog und die konsequente Umsetzung gesetzlicher Vorgaben fördern wir einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Spiel.

Erfahren Sie mehr über die Ziele, Aufgaben und Maßnahmen unseres Bereichs Group Responsible Gaming .


Prävention

Beratungs­stellen


Wer auf Dauer viel länger spielt oder mehr Geld einsetzt, als er es sich leisten kann oder will, für den kann das Spielen zu einer ernsthaften Belastung werden. Nutzen Sie die kostenlose Beratung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung oder die Beratungsstellensuche, um eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe zu finden, wenn Sie Ihr Spielverhalten nicht mehr unter Kontrolle haben oder Hilfe für Ihnen nahestehende Personen benötigen.

Zu den Beratungsstellen