-

Musical alle Darsteller
Stimmgewaltig intonierten die Sänger die großen Musical-Hits.

13.11.2025 Espelkamp | Events | Gesellschaft

In die Welt der gro0en Gefühle eintauchen

Musicalkonzert auf Schloss Benkhausen war mit 140 Gästen ausverkauft

Herzzerreißende Balladen, epische Pop-Hymnen und intime Eigenkreationen: Das Musicalkonzert auf Schloss Benkhausen entführte 140 Gäste in die Welt der großen Gefühle und menschlichen Dramen. Die ausverkaufte Veranstaltung hatte Angelika Gauselmann im Rahmen des Formats „Kunst im Schloss“ organisiert – und dem Publikum so einen außergewöhnlichen Abend ermöglicht. Die Songs aus den Musicalhits „Phantom der Oper“, „Hair“ oder „Tanz der Vampire“ begeisterten die Anwesenden und verströmten etwas von der legendären Atmosphäre des New Yorker Broadways oder des Londoner West Ends. Im Publikum saßen etliche Stammgäste, die dem Format seit der Premiere im Jahr 2023 treu geblieben sind. „Ich freue mich, dass die Konzerte so gut angenommen werden und es mittlerweile sogar eine kleine Fangemeinde gibt“, erklärte Angelika Gauselmann.

Der Erfolg liegt vor allem daran, dass es Florian Hinxlage als künstlerischem Leiter immer wieder gelingt, herausragende Musicaldarsteller nach Espelkamp zu lotsen. So durften sich die Zuschauer über Jennifer Siemann, Femke Soetenga und Felix Deeg freuen. Besonders Felix Dreeg stellte eindrucksvoll unter Beweis, warum er gerade als eines der absoluten Ausnahmetalente in Deutschland gehandelt wird. Mit seinem Bariton berührte er die Zuschauer so sehr, dass sie seine Interpretation von „Die unstillbare Gier“ aus „Tanz der Vampire“ mit Standing Ovations belohnten. „Felix hat eine echte Gabe und steht vor einer großen Karriere“, so Florian Hinxlage. Der künstlerische Leiter führte wieder äußerst humorvoll durch das Programm und bildete mit seiner feinsinnigen Art das perfekte Gegengewicht zu den Songs, die oft existenzielle Gefühle wie verzehrende Liebe oder nagenden Selbstzweifel thematisierten.

Einen sehr intimen Einblick in ihr Gefühlsleben gewährte auch Jennifer Siemann dem Publikum. In ihrem selbst geschriebenen Song „Löwin“ verarbeitete sie das persönliche Trauma, dass sich ihre komplette Familie von ihr abwandte, als sie sich von den Zeugen Johovas lossagte. „Ich bin dann in Therapie gegangen“, berichtete sie auf der Bühne. „Und seitdem passe ich wie eine Löwin auf mein ,inneres Kind‘ auf.“ So schafften es die Künstler immer wieder, ganz besondere Momente zu kreieren und die Zuschauer an diesen sehr emotionalen Erlebnissen teilhaben zu lassen. „Die Auftritte auf Benkhausen machen uns immer so viel Freude, weil es diese außergewöhnliche Nähe zum Publikum gibt“, fasste Florian Hinxlage zusammen. Das stellten die Künstler bei ihrem Parforceritt durch die Welt der größten Musicalhits mit jedem Song unter Beweis. Weil die Darbietungen auf Benkhausen so erfolgreich sind, ist im Sommer eine XXL-Ausgabe geplant: Sechs Musicaldarsteller werden die Gäste bei einem Open-Air-Konzert auf die großen Bühnen dieser Welt entführen.

Ähnliche Pressemitteilungen