-
06.11.2025 Espelkamp | Mitarbeiter | Unternehmen
Der Einstieg ins Berufsleben ist ein bedeutender Schritt – und neun weitere Jugendliche haben sich dazu entschieden, diesen Weg bei der Merkur Group zu gehen. Im Rahmen einer zweitägigen Einführungsveranstaltung wurden die angehenden Automatenfachkräfte offiziell willkommen geheißen. „Wir legen viel Wert darauf, die Nachwuchskräfte von Anfang an optimal zu unterstützen“, erklärt Konrad Ostermeier, Ausbildungsleiter der Merkur Group. In Summe konnte die Unternehmensgruppe in diesem Jahr 74 Berufsanfänger begrüßen. Insgesamt werden aktuell 202 Auszubildende in 20 verschiedenen Berufen qualifiziert. Die Bandbreite erstreckt sich von Automatenfachkräften und Industriekaufleuten über Informatiker und Elektroniker bis hin zu Logistikspezialisten oder Hotelfachkräften.
„Wir sind froh, dass wir als international agierende Unternehmensgruppe nicht nur so viele Optionen beim Berufseinstieg haben, sondern den Jugendlichen auch danach unterschiedliche Karriereoptionen anbieten können“, erläutert Konrad Ostermeier. Im Wettbewerb um junge Talente muss von Unternehmensseite jedoch immer mehr investiert werden, um die besten Köpfe an Bord zu holen. Zielgruppengerechte und unterhaltsame Ansprachen auf den Social-Media-Kanälen gehören genauso dazu wie Kooperationen mit Schulen und Universitäten. All das hat dazu beigetragen, dass sich nun auch Abdul Faizy, Oliver Herzog, Nathaniel Beutel, Ilker Yildiz, Kendal Gülec, Arsenii Lazariev, Alicia Sabitov und Wiktoria Preis für die Ausbildung bei der Merkur Group entschieden haben.