-

22.09.2025 Benkhausen | Events | Gesellschaft

500 Gäste beim „Tag des offenen Denkmals“ auf Benkhausen

Schatzsuche besonders beliebt / Herrenhaus geöffnet

Rund 500 Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, um sich beim „Tag des offenen Denkmals“ das Herrenhaus von Schloss Benkhausen von innen anzuschauen und einen Blick in das historische Gebäude zu werfen. „Das Interesse war riesengroß“, berichtet Larissa Mattlage, Direktorin von Schloss Benkhausen. Die Gäste schlenderten durch das geschichtsträchtige Bauwerk und nahmen die Räumlichkeiten detailliert in Augenschein.

Neben dem für sich schon interessanten Gebäude wartete das Organisationsteam zudem mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Besonders beliebt war die Schatzsuche für Kinder, die gemeinsam mit dem Geschichtsverein Benkhausen organisiert worden war. Rund 60 Kinder nahmen teil und hatten sich nach der Beantwortung der acht Fragen ein kostenloses Eis verdient.

Ein Programmpunkt war zudem die Präsentation des Dokumentarfilms „„Alles verloren. Neu begonnen. Zukunft gebaut. Die außergewöhnliche Geschichte der Stadt Espelkamp“, der sich mit der Entstehungsgeschichte Espelkamps befasst. Der quasi nonstop gezeigte Film stieß auf reges Interesse und bot all jenen noch mal die Chance zum Anschauen, die die Kinovorführungen verpasst hatten. „Der Tag wurde insgesamt sehr gut angenommen“, freute Sylvia Blaha, Projektkoordinatorin von Schloss Benkhausen.

Ähnliche Pressemitteilungen