-
18.08.2025 Espelkamp | Mitarbeiter
Großer Empfang für eine grandiose Leistung: Als Anerkennung für ihren eindrucksvollen Triumph bei den European Company Sport Games 2025 in Calvià (Mallorca) wurden die Fußballer der Betriebssportgemeinschaft Merkur Gauselmann von der Unternehmensführung auf Schloss Benkhausen empfangen. Neben Lars Felderhoff, Vorstandssprecher der Merkur Group, und Manfred Stoffers, stellvertretender Vorstandssprecher der Merkur Group, ließ es sich auch der Unternehmensgründer und langjährige Vorstandssprecher Paul Gauselmann nicht nehmen, persönlich zum Erfolg zu gratulieren.
In feierlicher Atmosphäre beglückwünschte Paul Gauselmann die gesamte Mannschaft zu ihrem herausragenden Turniersieg und dankte den Merkur-Mitarbeitern für die exzellente Repräsentation des Unternehmens auf internationaler Bühne: „Sport hat seit jeher einen besonderen Stellenwert in unserem Unternehmen. Sie haben die Merkur Group nicht nur sportlich hervorragend vertreten, sondern auch Teamgeist, Fairness und Einsatzbereitschaft auf höchstem Niveau gezeigt.“ Julius Buckermann, Fußball-Spartenleiter der BSG, zeigte sich beeindruckt von den Worten und richtete seinen Dank an den 90-jährigen Chef und Förderer: „Der Pokal ist auch für Sie. Wir möchten uns als Mannschaft bei Ihnen bedanken, denn ohne ihr Engagement wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.“
Die Merkur-Fußballer hatten Ende Juni auf Mallorca den Europameistertitel im Kleinfeldfußball errungen – ungeschlagen und mit einem beeindruckenden Torverhältnis. Als besondere Würdigung genossen sie ein gemeinsames Mittagessen in historischem Ambiente auf Schloss Benkhausen und erhielten darüber hinaus eine Einladung in die VIP-Loge während eines Spiels des DSC Arminia Bielefeld – überreicht von Lars Felderhoff. „Wenn Sie als Betriebssportgemeinschaft unterwegs sind, dann sind Sie immer auch die Visitenkarte des Unternehmens. Mit dem Gewinn der Europameisterschaft haben Sie die bestmögliche Visitenkarte abgegeben. Wir als Unternehmen bedanken uns für Ihre Leistung“, gratulierte Felderhoff.