-
04.08.2025 Lübbecke | Events
Endlich wieder Spielo-Cup: Am 9. und 10. August können sich alle Handballfans und Sportbegeisterte aus dem Mühlenkreis und darüber hinaus auf hochkarätigen Spitzensport in der Merkur Arena in Lübbecke freuen. Auch in diesem Jahr wird die neue Handballsaison durch Deutschlands traditionsreichstes Vorbereitungsturnier eingeläutet. Bei der 36. Auflage des Cups treffen die Gastgeber TuS N-Lübbecke und GWD Minden auf den TBV Lemgo Lippe und die HSG Nordhorn-Lingen. Während der Pressekonferenz auf Schloss Benkhausen gaben die Protagonisten einen Ausblick auf das Turnier.
Neben den Bundesligamannschaften gehen auch das Team HandbALL, der TSV Hahlen, LiT 1912 und die Zweitvertretung von GWD Minden an den Start und werden für spannende Partien im Vorfeld des Hauptturniers sorgen. „Der Mühlenkreis ist seit jeher als handballverrückte Region bekannt. Aus diesem Grund möchten wir auch den Amateuren die Chance geben, sich vor einer tollen Kulisse zu präsentieren“, berichtet Benjamin Bredenkamp, Geschäftsführer Merkur Casino Vertrieb National. Neben dem Amateurhandball steht das Turnier bereits seit vielen Jahren im Zeichen der Familie. Dies ist auch ein Grund, warum der Spielo-Cup nun am Wochenende und nicht wie zuvor an einem Freitagabend startet: „Durch die Anwurfzeiten am Samstag und Sonntag möchten wir auch den kleinen Handballfans die Möglichkeit geben, live in der Halle dabei zu sein. Familien dürfen sich über ein buntes Rahmenprogramm sowie zahlreiche Stationen für Kinder freuen, die jede Menge Abwechslung bieten.“
Auch die Protagonisten auf und neben dem Spielfeld blicken voller Vorfreude auf den diesjährigen Spielo-Cup. Bevor es richtig ernst wird und der Ligaalltag beginnt, können die Trainer ihre Teams noch einmal unter Wettkampfbedingungen testen und an den Feinheiten feilen. „Der Spielo-Cup ist ein ganz wichtiger Teil der Vorbereitung“, betont Piotr Przybecki, Trainer des TuS N-Lübbecke. Auch Jörg Zereike, Geschäftsführer des TBV Lemgo Lippe, freut sich auf den Handballgipfel in der Merkur Arena und pflichtet seinem Ex-Teamkollegen bei: „Für uns ist das ein Topturnier mit guten Gegnern und einer kurzen Anreise für uns und unsere Fans. Der Spielo-Cup ist eine gute Möglichkeit, sich hier im Umkreis zu präsentieren.“
Tickets können weiterhin an den Geschäftsstellen des TuS N-Lübbecke und GWD Minden sowie im Sportgeschäft Sport Meisolle in Minden erworben werden. Des Weiteren besteht die Option, Tickets zu reservieren und an den Tageskassen der Merkur Arena abzuholen. Die Eintrittskarten für Erwachsene kosten 10 Euro pro Spieltag, Jugendliche, Studenten sowie Rentner zahlen 8 Euro und Kinder (bis fünfzehn Jahre) 5 Euro. Zudem gibt es die Möglichkeit, ein Kombiticket für Samstag und Sonntag zu erwerben (Vollpreis 18 Euro, ermäßigt 13 Euro, Kinder 8 Euro). Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit, den Spielo-Cup über die Streaming-Plattformen Twitch und Dyn zu verfolgen.