-
15.07.2025 Espelkamp | Events | Gesellschaft
Spontan, kreativ, spielfreudig: Diese Attribute füllte das Improvisationstheater „Tilt!“ bei seinem Auftritt auf Schloss Benkhausen mit Leben. Ein auswendig gelernter Text? Eine vorbereitete Handlung? Das kennzeichnet nicht die Herangehensweise der Künstlergruppe um den Lübbecker Jan Peter „Pete“ Brandhorst. Die Akteure setzen konsequent auf die Interaktion mit dem Publikum und dessen Impulse. Das funktionierte auch bei den rund 50 Gästen auf Schloss Benkhausen.
Nach einem kurzen Aufwärmen im Trauzimmer ging es direkt ins Freie. Dort nutzten die Darsteller die im Park stehenden Kunstwerke, die aktuell im Rahmen des Skulpturenwettbewerbs gezeigt werden, um durch sie einzelne Szenen zu entwickeln. „Das haben wir so noch nie gemacht und war auch für uns etwas Neues“, erklärte Pete Brandhorst. Man habe sich die Installationen vorher sogar extra nicht angesehen, um möglichst unvoreingenommen auf spontane Eingebungen reagieren zu können. Um das Publikum zum Mitmachen zu animieren, wurde zum Beispiel nach dem Gefühl gefragt, das die jeweilige Skulptur auslösen kann. Die Antwort ließen die Künstler einige Sekunden wirken und entwickelten daraufhin eine improvisierte Szene. Rund eineinhalb Stunden dauerte der Open-Air-Auftritt, bei dem Darsteller und Publikum gut miteinander harmonierten.
„Das Konzept ist aufgegangen und hat gerade in Verbindung mit dem Skulpturenwettbewerb eine interessante Verbindung ergeben“, freute sich Organisatorin Angelika Gauselmann. Dem Urteil konnte sich Pete Brandhorst nur anschließen: „Es hat großen Spaß gemacht und war eine besondere Erfahrung.“ Der nächste Auftritt der Gruppe findet am 12. September in Hüllhorst statt. Ab 19.30 Uhr gastiert die Theater-Crew im Café Waldkristall – wieder ohne eingeübte Handlung und auswendig gelernten Text.