-

Himmelfahrtsgottesdienst
Alle Beteiligten freuen sich auf den Gottesdienst.

06.05.2025 Espelkamp | Events | Gesellschaft

Die Veranstaltung verbindet Generationen

Himmelfahrtsgottesdienst auf Schloss Benkausen mit buntem Programm

Der Open-Air-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt auf Schloss Benkhausen ist ein Höhepunkt im Kalender des evangelischen Kirchenkreises Lübbecke. Neben zehn heimischen Kirchengemeinden sind traditionell auch Menschen mit Behinderung, die die Angebote der Diakonischen Stiftung Wittekindshof nutzen, an dem Freiluftgottesdienst beteiligt. Zu dieser besonderen Aktion werden am Donnerstag, 29. Mai, wieder mehrere hundert Besucher erwartet. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr und wird sich passend zu Himmelfahrt damit beschäftigen, dass sich Gott vom Menschen kaum erfassen lässt und seine Präsenz als nah und fern zugleich empfunden werden kann.

Die Aktion findet bereits seit 27 Jahren statt. „Der Gottesdienst ist immer sehr stimmungsvoll und wirklich etwas Besonderes“, betont Heinz-Hermann Grube, Kreiskantor für den Kirchenkreis Lübbecke. Dem kann sich Larissa Mattlage als Leiterin von Schloss Benkhausen nur anschließen: „Die Veranstaltung verbindet Generationen und hat sich in der Region zu einer Institution entwickelt.“ Auch dieses Mal wird der Gottesdienst von einem Anspiel bereichert, das von den Lübbecker Klienten des Wittekindshofes präsentiert wird.

An der Initiative sind die Kirchengemeinden Alswede-Gestringen, Bad Holzhausen, Blasheim, Börninghausen, Espelkamp, Gehlenbeck, Isenstedt-Frotheim, Lübbecke, Nettelstedt, Preußisch Oldendorf sowie die Diakonische Stiftung Wittekindshof beteiligt. Für feierliche Stimmung sorgen neben den Vokalchören unter der Leitung von Heinz-Hermann Grube auch die vereinigten Posaunenchöre aus dem Altkreis unter der Leitung von Tobias Krügel „Wir haben ein schönes Programm zusammengestellt“, erläutert Diakon Thomas Dullweber. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Es gibt Eis, Getränke und Bratwürstchen der Fleischerei Reinköster.

Ähnliche Pressemitteilungen