-

13.12.2024 Lübbecke | Produkte

Austauschen, lernen, networken

Merkur Service veranstaltet Servicepersonal-Event in Aspach

Die Merkur-Sonne im Sonnenhof Aspach: Vom 12. bis 14. November 2024 veranstaltete der Merkur Service in dem baden-württembergischen Hotel sein diesjähriges Servicepersonal-Event mit insgesamt 14 Teilnehmern aus ganz Deutschland. Ziel des Seminars war es, den Spielstätten-Mitarbeitern das Merkur-Produktportfolio sowie die zugrunde liegende Technik näherzubringen und sie so optimal für ihren Spielhallenalltag zu wappnen.

Insgesamt acht Workshops standen während des dreitägigen Seminars auf dem Programm: Zu Beginn der Schulung frischten die Referenten das Wissen der Teilnehmenden zu den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen auf, bevor sie anschließend den Schwerpunkt auf die vielseitige Produktpalette von adp Merkur legten. In ebenso spannenden wie lehrreichen Workshops stellte Gabriele Hellwinkel-Kempf, Technische Trainerin beim Merkur Service, unter anderem verschiedene Freischaltlösungen, die Technikerkarte sowie das adp Card-System vor. Auch die Merkur-Gehäusewelt kam nicht zu kurz: Mithilfe der ausgestellten Geräte erhielten die Teilnehmer anschauliche Erläuterungen zum technischen Innenleben sowie wertvolle praktische Hinweise, die das Servicepersonal künftig befähigen soll, kleinere Reparaturen eigenständig durchzuführen. „Um Ausfallzeiten möglichst gering zu halten, ist es wichtig, dass das Servicepersonal die Technik unserer Geldspielgeräte kennt und versteht“, erklärt Lutz Bekemeier, Leiter Technisches Training beim Merkur Service. „Das Seminar in Aspach war die ideale Gelegenheit, das ‚Servicepersonal der Zukunft‘ dahingehend zu schulen und optimal für den Spielstätten-Alltag zu rüsten.“

Der erneute Erfolg der Schulung wird durch die positive Rückmeldung zweier Teilnehmerinnen bestätigt: „Die drei Schulungstage waren optimal organisiert. Besonders die Aufteilung der Workshops auf zwei Tage hat mir sehr gut gefallen, denn so blieb ausreichend Zeit, die vermittelten Inhalte zu verarbeiten und gezielte Rückfragen für den folgenden Tag vorzubereiten“, resümiert Andrea Wild von der PWS Spielhallenbetriebe Bonn GmbH. Auch Sandra Berek, Mitarbeiterin der Nema GmbH, äußerte sich positiv zum Event: „Die Schulungsinhalte wurden optimal dosiert und in einem angenehmen Tempo vermittelt, was die Schulung insgesamt sehr angenehm und nachhaltig machte. Obwohl mir bereits einige Themen bekannt waren, konnte ich viele Details mitnehmen, die meine tägliche Arbeit erheblich erleichtern werden.“

Neben der Wissensvermittlung stand auch das Miteinander im Mittelpunkt des Seminars. Gemeinsame Mahlzeiten, Aufenthalte im Wellnessbereich sowie eine Weinprobe förderten den Austausch der Teilnehmenden untereinander und rundeten das Programm des dreitägigen Aufenthalts im Hotel Sonnenhof ab. Ein positives Fazit zog auch Lutz Bekemeier: „Das Servicepersonal-Event erwies sich erneut als voller Erfolg – sowohl in fachlicher Hinsicht als auch auf geselliger Ebene. Die Teilnehmer zeigten sich durchweg aufgeschlossen, interessiert und motiviert, was enorm zur angenehmen Atmosphäre und einem wertvollen Austausch untereinander beigetragen hat.“

Ähnliche Pressemitteilungen