-

01.01.2024 Lübbecke/Hohen Neuendorf | Mitarbeiter

Natascha Fuchs seit 30 Jahren bei Merkur

Die Unternehmensgruppe bedankt sich für die langjährige Treue

Natascha Fuchs aus Hohen Neuendorf ist seit dem 1. Januar 1994 bei der Merkur Group und nun seit 30 Jahren im Unternehmen tätig. Sie startete bei der heutigen adp Merkur GmbH, einem Merkur-Tochterunternehmen, in Berlin als Bezirksleiterin der Vertriebsregion Ost. Heute ist Natascha Fuchs am Standort Sachsen für den Merkur Großhandel zuständig und betreut dort die Kunden. Dabei reist sie sehr viel und richtet ihre Arbeit vorrangig an den Veränderungen des Marktes aus.

„Ich kann mit großer Sicherheit behaupten, dass ich die meisten Kunden im Osten sehr gut kenne, da ich in Berlin, später aber auch in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt gearbeitet habe“, erklärt sie. An ihrer Tätigkeit schätzt sie besonders die tägliche Abwechslung und das gemeinsame Erarbeiten kreativer Lösungen für Kundenanliegen. In ihrer beruflichen Laufbahn hat die Jubilarin immer viel Wert auf Teamwork und ein gutes Verhältnis zu den Kollegen gelegt. „Bei anstehenden Meetings oder Events freut man sich sehr, sie zu sehen und sich untereinander auszutauschen“, fügt sie hinzu. Die Merkur Group hat sie als innovativen, zuverlässigen und beständigen Arbeitgeber kennengelernt.

Die gelernte Diplom-Ingenieurin ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. In ihrer Freizeit liest, kocht und wandert sie gerne. Außerdem engagiert sie sich ehrenamtlich.

Unternehmerfamilie, Vorstand und Geschäftsleitung der Merkur.com AG gratulieren zum Arbeitsjubiläum und bedanken sich für die gute Zusammenarbeit.

Ähnliche Pressemitteilungen

>Aristidis Tsikouras mit ICE Landmark Award ausgezeichnet

2025-01-29T11:03Z Barcelona |Mitarbeiter

Aristidis Tsikouras mit ICE Landmark Award ausgezeichnet

Der GeWeTe-Chef erhielt den Preis für sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Merkur Group und die Verdienste um die Branche.

Mehr lesen

>„Prävention statt Intervention“

2024-07-15T09:26Z Lübbecke |Mitarbeiter

„Prävention statt Intervention“

Anfang Juli kehrte der Schuldungswagen der BG ETEM auf das Lübbecker Werksgelände der Merkur Group ein, um Angestellte und ihre Vorgesetzten zum Thema Arbeitsschutz zu schulen.

Mehr lesen

>Kampf gegen Fachkräftemangel: Merkur Group setzt auf Partnerschaft mit Fachhochschule

2024-03-25T10:16Z Espelkamp |Mitarbeiter

Kampf gegen Fachkräftemangel: Merkur Group setzt auf Partnerschaft mit Fachhochschule

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel geht die Merkur Group verschiedene Wege – einer von ihnen ist die Partnerschaft mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bielefeld.

Mehr lesen