-

22.12.2022 Lübbecke | Events

Weiterbildung mit Wohlfühlfaktor

Merkur Service veranstaltet Events für Spielstättenpersonal

Weiterbilden und wohlfühlen: Das war das Motto von zwei Servicepersonal-Events, zu denen der Merkur Service kürzlich sowohl in das Hotel Romantischer Winkel in Bad Sachsa als auch in den Sonnenhof in Aspach geladen hatte. Spielstättenmitarbeiter, Filialleitungen und Geschäftsführer kamen zusammen, um sich einerseits für das Tagesgeschäft weiterzubilden und andererseits ein paar entspannte Stunden bei gutem Essen und Wellness miteinander zu verbringen. „Unsere Events kommen sehr gut an und sind eine gute Gelegenheit, um dem Spielstättenpersonal die verdiente Wertschätzung zukommen zu lassen“, erklärt Joachim Mohrmann, Geschäftsführer vom Merkur Service. „Schließlich sind sie diejenigen, die den Gästen vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen.“

Das sieht auch Timo Schwarzer, Geschäftsführer von Astro Automaten so, der die Gelegenheit genutzt hat, seinen Mitarbeitern etwas Gutes zu tun und auf diesem Weg Danke zu sagen. „Dieses Format hat mir besonders gefallen, da es den Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, kurzzeitig dem Alltag zu entfliehen. Solche Events sind motivierend, fördern den Zusammenhalt und die Loyalität dem Unternehmen gegenüber. Ich sehe darin eine Chance, Mitarbeiter langfristig zu binden und verdienten Kollegen etwas zurückzugeben.“ Dies konnte Marina Scholz von Astro Automaten nur bestätigen. Sie nimmt viele nützliche Tipps für den Alltag mit und freut sich über die Anerkennung, die ihr der Arbeitgeber in dieser Form hat zukommen lassen.

Gerade der Praxisteil wurde bei beiden Veranstaltungen sehr gut angenommen. Die Teilnehmer hatten am Gerät keine Berührungsängste und nutzten die Gelegenheit, den Hopper oder Münzprüfer selbst ein- und auszubauen. „Das Gelernte wurde gut aufgenommen und schnell umgesetzt“, bilanzierte Oliver Bödeker, technischer Trainer beim Merkur Service. „Bei kleinen Unregelmäßigkeiten können die Mitarbeiter zukünftig selbst Hand anlegen und müssen nicht gleich einen Techniker rufen.“

Ergänzt wurden beide Events von einem vielseitigen Rahmenprogramm. Die Teilnehmer in Bad Sachsa durften ihren „Hexenführerschein“ machen, und in Aspach stellten sich alle der sportlichen Herausforderung des Bogenschießens. Nach drei Tagen war das Fazit eindeutig: Es waren rundum gelungene Veranstaltungen, die alle Anwesenden gut auf das Jahr 2023 vorbereitet hat.

Ähnliche Pressemitteilungen

>Mit voller Strahlkraft: Merkur Group zeigt sich beim Lidl Final4 einem Millionenpublikum

2025-04-17T22:00Z Espelkamp/Köln |Events

Mit voller Strahlkraft: Merkur Group zeigt sich beim Lidl Final4 einem Millionenpublikum

Am Wochenende des 12. und 13. April kämpften die besten vier Mannschaften des DHB-Pokals um den begehrten Titel. Als offizieller Partner war auch die Merkur Group gegenwärtig.

Mehr lesen

>Der dritte Titelgewinn in Folge ist das Ziel

2025-04-17T07:46Z Düsseldorf |Events

Der dritte Titelgewinn in Folge ist das Ziel

Der Merkur Bowl ist zurück und geht am 26. April in seine dritte Auflage: Zwei Merkur-Partnervereine treffen in Düsseldorf aufeinander.

Mehr lesen

>Partnerschaften in Köln und Düsseldorf verlängert

2025-04-04T07:00Z Espelkamp/Düsseldorf/Köln |Events

Partnerschaften in Köln und Düsseldorf verlängert

Die Merkur Spielbanken NRW verlängern ihr Engagement im nordrhein-westfälischen Pferderennsport und unterstützen weiterhin den Düsseldorfer Reiter- und Rennverein sowie den Kölner Renn-Verein e.V.

Mehr lesen