-

28.10.2022 Espelkamp | Events | Gesellschaft

Automatenmuseum mit Leckerbissen für Technik-Fans

Automaten erzählen immer auch Geschichten. Während die Popkultur heutzutage von Streaming-Anbietern geprägt wird, kam diese Bedeutung in den 50er und 60er Jahren den Musikboxen zu. Für zehn Pfennig konnte bei Musikboxen das Lieblingslied ausgewählt und gespielt werden. Schon damals wurde auf ein Musikarchiv von bis 100 Titeln zugegriffen. Welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein mussten, damit der passende Song ausgewählt und in der richtigen Länge gespielt wurde, werden Matthias Diekmann und Ingo Rosenbrock am Samstag, 12. November, im Espelkamper Automatenmuseum erläutern. Zwischen 11 und 18 Uhr findet dort der „Tag der offenen Automatentür“ statt, an dem die Museumstechniker die Funktionsweise der mechanischen Klassiker beleuchten und Gäste einen Blick in das Innenleben der Automaten erhaschen können.

„An ausgewählten Beispielen werden wir zeigen, wie durchdacht und komplex die Automaten damals schon waren“, erklärt Museumsleiter Sascha Wömpener. „Technikliebhaber werden voll auf ihre Kosten kommen.“ Den Aktionstag richtet das Automatenmuseum bereits zum achten Mal aus. Die Führungen der Museumstechniker finden um 12 und 15 Uhr statt, eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme an der Führung kostet pro Person acht Euro, für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist sie kostenlos. Anmeldungen werden unter: (05743) 93 18 22 2 oder unter: anmeldung@deutsches-automatenmuseum.de entgegengenommen.

Ähnliche Pressemitteilungen

>Die diakonische Behindertenhilfe Bergheimat freut sich über Kickerspende

2025-04-02T10:12Z Lübbecke |Gesellschaft

Die diakonische Behindertenhilfe Bergheimat freut sich über Kickerspende

Die Paul und Karin Gauselmann-Stiftung hat einen Kicker an die Bergheimat in Lübbecke übergeben. Dieser kommt den Bewohnerinnen der Einrichtung zugute.

Mehr lesen

>Paul und Karin Gauselmann-Stiftung unterstützt den Schulstandort Ahlsen des Grundschulverbundes Am Wiehengebirge mit einer Kickerspende

2025-03-26T14:09Z Ahlsen-Reineberg |Gesellschaft

Paul und Karin Gauselmann-Stiftung unterstützt den Schulstandort Ahlsen des Grundschulverbundes Am Wiehengebirge mit einer Kickerspende

Übergeben wurde das gespendete Spielgerät von Mario Hoffmeister, Leiter Zentralbereich Kommunikation der Merkur Group.

Mehr lesen

>Jeder Fünfte ist stark gefährdet

2025-03-17T11:09Z Lübbecke |Gesellschaft

Jeder Fünfte ist stark gefährdet

Die Schlaganfallinfotour im Mühlenkreis ist beendet. Rund 300 Personen konnten untersucht werden.

Mehr lesen