-

19.04.2021 Espelkamp/Osnabrück | Events

Informatik-Student für herausragende Leistung geehrt

Gauselmann Gruppe stiftet erstmals Hochschulpreis Study-up-Award

Die Gauselmann ­­Gruppe hat als Mitglied der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück ihre Kooperationsaktivitäten vertieft und in diesem Zusammenhang erstmals den Study-up-Award gestiftet. Der Preis wird für herausragende Leistungen im Studium oder außergewöhnliche Abschlussarbeiten verliehen. Die von der Gauselmann Gruppe gesponserte Auszeichnung erhielt der Osnabrücker Marvin Schulte. Der Student der technischen Informatik widmete sich in seiner Bachelorarbeit dem Monitoring von IT-Infrastrukturen und lieferte eine hervorragende Leistung ab.

„Mit der Preisverleihung macht die Gauselmann Gruppe deutlich, dass sie junge Nachwuchsfachkräfte auch in dieser schwierigen Zeit unterstützt und fördert“, erklärt Theresa Schröder, Head of HR Marketing & Employer Branding. „Als innovative und stark Technologie-geprägte Unternehmensgruppe passt die Abschlussarbeit auch thematisch sehr gut zu uns.“ In seiner Bachelorarbeit hatte Marvin Schulte unterschiedliche Software zum Monitoring von IT-Infrastrukturen miteinander verglichen und für ein großes Osnabrücker Unternehmen die passende IT-Lösung gefunden. „Die Arbeit war nicht nur sehr praxisnah, sondern auch methodisch sehr gut aufgebaut“, lobte Manuel Kreft, Head of IT Infrastructure and Operations der BEIT GmbH, dem internen IT-Dienstleister der Gauselmann Gruppe. Für fast jedes Unternehmen, das einen gewissen Digitalisierungsgrad besitzt, ist ein solches Monitoring der internen IT-Systeme wichtig. Mögliche Probleme können schnell erkannt und behoben werden, was letztendlich den reibungslosen Ablauf gewährleistet.

Den Study-up-Award bekam Marvin Schulte kürzlich im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung der Hochschule Osnabrück überreicht. „Die Auszeichnung ist schon eine Ehre und freut mich wirklich sehr. Gerade in der aktuellen Situation ist solch eine Förderung für mich nicht selbstverständlich“, so der Informatiker, der inzwischen ein Masterstudium begonnen hat. Der Award wird von der Hochschule Osnabrück jedes Jahr an ausgewählte Absolventinnen und Absolventen verliehen. Preisstifter sind Unternehmen, Organisationen, Verbände oder Stiftungen. Ausgeschrieben hatte die Gauselmann Gruppe den Preis in den Fachrichtungen Media und Interaction Design, betriebliches Informationsmanagement sowie technische Informatik. Zugeteilt wurde das Thema durch die Hochschule Os-nabrück. Anschließend erfolgte die Sichtung der Abschlussarbeit sowie die finale Auswahl des Preisträgers.

Ähnliche Pressemitteilungen

>Merkur Group und Rhein Fire gehen Exklusivpartnerschaft ein

2025-05-11T22:00Z Espelkamp/Düsseldorf |Events

Merkur Group und Rhein Fire gehen Exklusivpartnerschaft ein

Zum Start der Saison 2025 wird die Merkur Group neuer Exklusivpartner des Düsseldorfer American-Football-Teams Rhein Fire.

Mehr lesen

>Titelverteidigung erneut geglückt

2025-05-09T06:55Z Düsseldorf |Events

Titelverteidigung erneut geglückt

Aller guten Dinge sind drei: Die Düsseldorf Panther setzen ihre Serie im Merkur Bowl gegen die Langenfeld Longhorns fort und schaffen damit den dritten Titelgewinn in Folge.

Mehr lesen

>Mit voller Strahlkraft: Merkur Group zeigt sich beim Lidl Final4 einem Millionenpublikum

2025-04-17T22:00Z Espelkamp/Köln |Events

Mit voller Strahlkraft: Merkur Group zeigt sich beim Lidl Final4 einem Millionenpublikum

Am Wochenende des 12. und 13. April kämpften die besten vier Mannschaften des DHB-Pokals um den begehrten Titel. Als offizieller Partner war auch die Merkur Group gegenwärtig.

Mehr lesen